Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Mit:
Dilsberg
Mückenloch
Waldhilsbach
Nah am Bürger
Bürgerservice
Fachbereiche / Mitarbeiter
Behörden-Wegweiser
Termine
Versorgung / Entsorgung
Soziales / Notruftafel
Kommunalpolitik
Bürgermeister
Gremien
Wahlen / Abstimmungen
Ortsrecht
Städtische Finanzen
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Amtsblatt / Neckarbote
Mobilität
Zu Fuß und mit dem Rad
(E-)Motorisiert
Verkehrsanbindung
Parken
Baustellen und Sperrungen
Tunnelsperrungen
Hochwasser und Starkregen
Starkregenrisikomanagement
Hochwassermanagement
Hochwasserschutz Waldhilsbach
Notfallvorsorge
Ukraine-Flüchtlinge
Erleben
Bildung
Kindergärten, Kindertagesstätten
Schulen
Außerschulische Betreuung
Musikschule und Orchesterschule
Volkshochschule
Förderprojekte für Kinder und Eltern
Kultur-Haltepunkt Altes Rathaus
Museum
Stadtbücherei
Veranstaltungen
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Märkte
Wochenmarkt
Französischer Markt
Naturparkmarkt
Herbstmarkt
Bohrer- und Katharinenmarkt
Weihnachtsmarkt
Kirchen und religiöse Gemeinschaften
Evangelische Kirchengemeinden
Katholische Kirchengemeinden
Ökumenisches Kirchenzentrum
Neuapostolische Kirchengemeinden
Entdecken
Tourist-Info
Gut schlafen, gut essen
Jugendherberge
Campingplätze
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Sehenswürdigkeiten
Altstadt
Bergfeste Dilsberg
Führungen
Stadtspaziergänge
Kunst im öffentlichen Raum
Tourismus-Kooperationen
Die romantischen Vier
Die Burgenstraße
Naturpark Neckartal-Odenwald
TG Odenwald
MRN "Wo sonst"
Stadtgeschichte Neckargemünds
Ortswappen Neckargemünd
Historie in Zahlen
Stadtarchiv
Wirtschaft & Beruf
Handel und Gewerbe
Wirtschaftsförderung
Gewerbetreibende
Freie Gewerbeflächen
Einzelhandelskonzept
Innenstadtberatung
Freiräume
Bauen
Baustellen und Sperrungen
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan (GVV)
Lärmaktionsplanung
Feuerwehrhaus Dilsberg
Glasfaserausbau
Immobilien/Grundstücke
Grundsteuerreform
Aktuelle Bodenrichtwerte
Immobilien
Vermietung / Verpachtung
Freien Wohnraum melden
Freiwillige Mietumfrage
Ausschreibungen
Ausschreibungen
Immobilien
Konzessionen
Arbeitgeber Stadt
Praktikum & Ausbildung
Miteinander erfolgreich
Stadtleitbild
Stadtleitbild(er)
Arbeitskreise
Mitmachen!
Klimaschutz
Unser Team fürs Klima
Konzept, Leitbild, Klimadaten
Projekte
Förderungen
Wärmeplanung
Klimamesse
Vereine & Institutionen
Selbsteintrag Vereine
Ortsteile
Dilsberg
Mückenloch
Kleingemünd
Waldhilsbach
Partnerstädte
Gelebte Städtepartnerschaft
Evian-les-Bains
Jindrichuv Hradec
Missoula, Montana
Romeno
Waltsch
GVV und weitere Netzwerke
AZV Heidelberg
AZV Im Hollmuth
ZV Hochwasserschutz
Nah am Bürger
Suche
Sie sind hier:
Startseite
»
Nah am Bürger
»
Aktuelle Meldungen
»
Pressemitteilungen
Sie sind hier:
Startseite
/
Nah am Bürger
/
Aktuelle Meldungen
/
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen der Stadt Neckargemünd in chronologischer Reihenfolge.
Pressemitteilungen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
…
11
12
13
14
15
…
30
weiter >>
Sperrung der Hauptstraße am 24. Juni 2024
Meldung vom
21. Juni 2024
Am Montag, den 24. Juni 2024, wird die Hauptstraße im Bereich vom Marktplatz bis zum Stadttor von 8 Uhr bis voraussichtlich 13 Uhr für den Fahrzeugverkehr vollgesperrt. Grund hierfür sind Arbeiten an der Fassade des Alten Rathauses. Fußgänger können den Bereich passieren. Der Verkehr wird über den Hollmuthtunnel umgeleitet. In dieser Zeit herrscht ein Halteverbot im Bereich der Hausnummern 22 bis 28 und die Parkplätze dort sind gesperrt. Die oberen Parkdecks des Parkhauses am Waltscher Platz sind von der Sperrung nicht betroffen.
mehr...
Sprechtag des Rentenversichertenberaters am 27. Juni 2024
Meldung vom
20. Juni 2024
Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente, wie hoch wird meine Rente einmal sein? Es sind Fragen wie diese, die Herr Ulf Jungblut aus Meckesheim kostenlos mit Ihnen im persönlichen Gespräch klärt.
mehr...
Ran an das Gemüsebeet
Meldung vom
18. Juni 2024
(Kindergarten Feuertor) Gemeinsam mit der Edeka Stiftung haben die Kindergartenkinder vom Feuertor letzte Woche ihr Gemüsehochbeet im Garten bepflanzt. Hierfür wurden verschiedene Samen und Setzlinge von Edeka kostenlos zur Verfügung gestellt.
mehr...
Wasserrohrbruch in der Ortsstraße in Neckargemünd/Rainbach behoben
Meldung vom
17. Juni 2024
(Stadtwerke) Der Wasserrohrbruch in der Ortsstraße in Neckargemünd/Rainbach ist behoben. Die Stadtwerke Neckargemünd waren schnell vor Ort, um den Schaden zu beheben. Die Wasserversorgung der betroffenen Häuser konnte noch in der Nacht wiederhergestellt werden. Die Ortsstraße, die in den Ortsteil Dilsberg führt, bleibt voraussichtlich bis Anfang nächster Woche gesperrt. Der Verkehr einschließlich des Busverkehrs wird umgeleitet.
mehr...
Internationale Woche im Rathaus
Meldung vom
14. Juni 2024
Der Mai begann mit drei Empfängen, die die gut funktionierenden internationalen Kontakte Neckargemünds im Rahmen des Schüleraustauschs sowie des Studierendenaustauschs illustrieren.
mehr...
Neues aus der Kindertagesstätte Wiesenbacher Tal
Meldung vom
14. Juni 2024
Wanderwoche In der Kindertagesstätte Wiesenbacher Tal ist die jährlich stattfindende „Wanderwoche“ konzeptionell verankert. Die teilnehmende Wanderschar setzt sich aus den Kindern zusammen, die nach den Sommerferien die neue Gruppe der Schulanfänger bildet. Der morgendliche Startpunkt der Touren ist die KiTa, ganz nach dem Motto „Wer vor der Haustür startet, hat mehr Zeit zum Wandern“. Die nähere Umgebung des Wiesenbacher Tals bietet sich regelrecht an, erkundet zu werden. Auf dem Weg lassen sich Natur und Umwelt entdecken, Gleichgewicht, Koordination und Ausdauer fördern und die Sinne schärfen. Wandern hat noch weitere Vorteile: die Kinder sind an der frischen Luft, im Tageslicht, im Grünen. Alle diese Faktoren steigern das Wohlbefinden, bauen Stress ab und heben die Stimmung. Demgemäß machten sich im Wonnemonat Mai die Wandersleut‘ an 5 aufeinander folgenden Tagen auf den Weg, um abwechslungsreiche Wege rund um Neckargemünd zu erkunden und tolle Ziele zu erreichen, die da waren: Grillplatz Hollmuth, Villa Rustica, über den Neckarsteig zum Tillystein, Wiesenbach und das Wiesenbacher Tal . Mit knurrendem Bauch verliert allerdings die schönste Landschaft ihren Reiz, deshalb konnten sich die jungen Wandergesellen in den regelmäßigen Pausen stärken. Ein Picknick an der frischen Luft schmeckt nach so viel Bewegung dann auch gleich nochmal so gut. Beschlossen wurde die Wanderwoche mit der Überreichung einer Urkunde samt Medaille an die tapferen Wandersleut‘ als Anerkennung ihrer Leistung und ihres Durchhaltevermögen.
mehr...
Ortsverwaltungen Mückenloch und Dilsberg 24.6.–1.7. geschlossen
Meldung vom
14. Juni 2024
Vom 18. Juni bis zum 1. Juli 2024 ist die Orstverwaltung Mückenloch geschlossen. Die Ortsverwaltung Dilsberg, welche aktuell ebenfals in der Talstraße 27 untergebracht ist, ist in der Zeit vom 18. bis zum 20. Juni wir folgt geöffnet: Dienstag, 18. Juni, von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr Mittwoch, 19. Juni, von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Donnerstag, 20. Juni, von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr
mehr...
Offenes Singen in der Arche am 21. Juni
Meldung vom
10. Juni 2024
Alle Neckargemünderinnen und Neckargemünder Ü60, die gerne singen, sind herzlich zum Offenen Singen am Freitag, 21. Juni, ab 15 Uhr in die Arche, Im Spitzerfeld, eingeladen. Es werden altbekannte Lieder in geselliger Runde gesungen. Was hier zählt, ist der Spaß am Singen!
mehr...
Neue Sonderausstellung „Sphäre“ von Lotte Günther im Museum
Meldung vom
10. Juni 2024
Lotte Günther zeigt unter dem Titel „Sphäre“ in einer neuen Sonderausstellung im Museum im Alten Rathaus aktuelle Arbeiten. Alle in und um Neckargemünd sind herzlich zur Vernissage am 22. Juni 2024 um 15 Uhr ins Museum im Alten Rathaus eingeladen. Eine Installation ist schon jetzt im Foyer der Villa Menzer zu sehen.
mehr...
Ab dem 23. Juni 2024 tritt ganz Neckargemünd beim STADTRADELN an
Meldung vom
10. Juni 2024
In Neckargemünd geht es ab dem 23. Juni bis zum 13. Juli 2024 beim STADTRADELN wieder um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Bereits seit 2017 nimmt die Stadt an der Kampagne des Klima-Bündnis teil. Die Teilnahme an der Aktion wird im Rahmen der Initiative RadKULTUR durch das Land gefördert.
mehr...
Wegen Auszählung der Kommunalwahlen Stadtverwaltung nicht geöffnet
Meldung vom
07. Juni 2024
Am Montag, 10. Juni 2024, sind das Rathaus und die städtischen Dienststellen wegen der Auszählung der Kreistags-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen für den Publikumsverkehr geschlossen und auch nicht telefonisch erreichbar.
mehr...
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) – Ausschreibung Jahresprogramm 2025
Meldung vom
07. Juni 2024
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat das Jahresprogramm 2025 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) mit Bekanntmachung vom 31. Mai 2024 ausgeschrieben.
mehr...
„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet bis Ende Juni noch einige interessante an
Meldung vom
06. Juni 2024
(Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis) Bis Ende Juni gibt es noch weitere Veranstaltungen des Kreisforstamtes unter dem Motto „Ab in den Wald“. Die Försterinnen und Förster des Kreisforstamtes bieten Führungen und Aktivitäten im heimischen Wald für alle Interessierten an. Die Teilnehmenden haben dabei die Gelegenheit, ihren Förster bzw. ihre Försterin vor Ort über alle Themen des Waldes zu befragen. Die Mitarbeitenden des Kreisforstamtes möchten gerne mit allen am Wald Interessierten ins Gespräch kommen. Die Führungen können nach den Interessen der Teilnehmenden mitgestaltet werden und leben von den mitgebrachten Fragen. Bei manchen Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung nötig. Diese kann online ( www.rhein-neckar-kreis.de/abindenwald ) oder telefonisch (06221/522 7600) erfolgen. Das sind die nächsten Termine:
mehr...
Wichtige Information zu den vorab zugesandten Stimmzetteln
Meldung vom
06. Juni 2024
Für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 erhielten Sie auf dem Postweg bereits vorab die Stimmzettel zur Kreistags-, Gemeinderats- sowie gegebenenfalls Ortschaftsratswahl. Wie Sie dem Einlegeblatt entnehmen konnten, handelt es sich hierbei NICHT um Briefwahlunterlagen. Diese Stimmzettel sind für die Urnenwahl im Wahllokal am Wahlsonntag vorgesehen. Bitte machen Sie von der Möglichkeit Gebrauch, die Stimmzettel bereits zu Hause auszufüllen. So können lange Wartezeiten in den Wahllokalen vermieden und eine zügigere und reibungslosere Durchführung der Wahlhandlung ermöglicht werden.
mehr...
Blauer Punkt für alle Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis
Meldung vom
05. Juni 2024
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Die Temperaturen steigen, ebenso die Anzahl der Sonnenstunden – nun beginnt wieder die Zeit, in der die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis gerne die heißen Tage am und im See verbringen. Damit Badegäste in den neun offiziellen Badeseen im Landkreis unbeschwert schwimmen können, wird dort regelmäßig die Wasserqualität kontrolliert. Dafür sind unter anderem Elisabeth Rudolf, Roland Söll und Ulrike Nattenmüller vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises zuständig. Das Team hat kürzlich in allen Badeseen, die als offizielle Badegewässer ausgewiesen sind, mikrobiologische Wasserproben genommen. Das Fazit ist – wie übrigens schon seit Jahren – überaus positiv: „Die ersten in der diesjährigen Badesaison vor Ort gemessenen Wasserwerte und Probenahmen ergaben überall eine hygienisch einwandfreie Wasserqualität“, teilt Rudolf, die im Referat Technischer Gesundheitsschutz arbeitet, mit. Das gelte übrigens auch für den Altlußheimer Blausee, der wegen Ölverschmutzungen im vergangenen Jahr zeitweise gesperrt werden musste.
mehr...
Marktmusik am 15. Juni 2024 – Swing zum Wochenmarkt
Meldung vom
05. Juni 2024
Zum Wochenmarkt am Samstag, den 15. Juni ist wieder Zeit für Marktmusik. Von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr sorgt das Bonfire Orchestra für tolle Stimmung beim Einkauf auf dem Wochenmarkt und den umliegenden Geschäften. Lassen Sie sich von bekannten und weniger bekannten Swing-Songs mitreißen und einen Moment den Alltag vergessen.
mehr...
Neue Öffnungszeiten Ortsverwaltung Waldhilsbach
Meldung vom
05. Juni 2024
Die Ortsverwaltung in Waldhilsbach ist ab sofort Dienstag von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr und Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
mehr...
Das Hochwasser geht zurück
Meldung vom
03. Juni 2024
Ab Montagabend, etwa 20 Uhr, wird nach den aktuellen Prognosen der Pegel des Neckars auch in Neckargemünd wieder sinken. Vom Umfang her ein „10-jähriges Hochwasser“, war diesmal für die erfahrenen Hilfsorganisationen vor Ort Beachtliches zu leisten: Während des Höchststandes, der bei dieser Zeitprognose nahezu 24 Stunden währte, waren der Neckarlauer, der Campingplatz, der Lohplatz, der Hanfmarkt, die Senke in der Mühlgasse in Höhe der Seniorenwohnanlage, die Ziegelhütte, die Uferstraße, die Ortsdurchfahrt Rainbach und halbseitig auch der Neckarhäuserhof betroffen. Einsatzkräfte aller Blaulichtorganisationen haben Enormes geleistet: THW und Feuerwehr füllten und verteilten Sandsäcke, die DLRG übernahm den Transport von Personen zu ihren Wohnungen und das DRK sorgte mit der gewohnt guten Küche für die Verpflegung der Hilfskräfte. Im Feuerwehrhaus wurden die Hilfsmaßnahmen rund um die Uhr koordiniert. Die Technischen Dienste der Stadt waren das gesamte Wochenende im Einsatz, zumal auch noch ein Starkregenereignis in Mückenloch zu verzeichnen war. Das Ordnungsamt beobachtete laufend die Situation vor Ort, so dass alle gefährdeten Bereich regelmäßig kontrolliert wurden - auch in den Abend- und Nachtstunden. Über die städtische Homepage und die sozialen Medien wurde die Bevölkerung laufend unterrichtet, in der Mühlgasse zusätzlich noch mit Lautsprecherdurchsagen. Allen Einsatzkräften herzlichen Dank für diese enorme Leistung.
mehr...
Hofflohmarkt am 29. Juni in Neckargemünd und Wiesenbach
Meldung vom
03. Juni 2024
Nach den erfolgreichen Hofflohmärkten in den letzten Jahren organisiert das Klimaschutzmanagement des Gemeindeverwaltungsverbandes für Neckargemünd und Wiesenbach wieder Hofflohmärkte. Die Märkte finden in diesem Jahr am gleichen Tag statt und bieten die Möglichkeit, den Bummel in der Nachbargemeinde mit einem Radausflug zu verbinden, denn der Hofflohmarkt findet während des STADTRADELN statt. „Marktzeit“ ist in Neckargemünd und Wiesenbach von 10 Uhr bis 16 Uhr. Alle Neckargemünder und Wiesenbacher sind herzlich eingeladen, sich am Hofflohmarkt zu beteiligen.
mehr...
Ortsverwaltung Dilsberg mit Ausweichstandort in Mückenloch geöffnet
Meldung vom
03. Juni 2024
Aufgrund baulicher Mängel am Gebäude musste die Ortsverwaltung Dilsberg temporär umziehen. Sie finden die örtliche Verwaltungsstelle Dilsberg aktuell in Mückenloch, Talstraße 27 in den Räumen der dortigen Ortsverwaltung. Die aktuellen Öffnungszeiten sind unverändert geblieben. Diese sind: Montag von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr Dienstag von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr Mittwoch von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Donnerstag von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr Aufgrund unterschiedlicher Arbeitszeiten der beiden Mitarbeiterinnen der Verwaltungsstellen können die Dilsberger Bürgerinnen und Bürger aber gerne auch sämtliche Verwaltungsvorgänge während den abweichenden Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Mückenloch erledigen. Diese sind: Mittwoch von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr Donnerstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitags von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr
mehr...
<< zurück
1
…
11
12
13
14
15
…
30
weiter >>