Sie sind hier: Startseite / Erleben / Veranstaltungen

Veranstaltungen

Hier können Sie gezielt Veranstaltungen nach Stichwort, Datum oder Kategorie suchen. 

Veranstaltungen

Die aufgeführten Veranstaltungstermine stellen eine Auswahl der vielfältigen Angebote der Neckargemünder Vereine und Organisationen dar.

Sie möchten gerne Ihre Veranstaltung in unserem Onlinekalender platzieren? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, je mehr Informationen und Bildmaterial Sie uns schicken, desto schöner wird Ihr Eintrag.

So, 28.09.2025 - So, 16.11.2025

Ausstellung Begegnungen im magischen Zwischenraum

Kurzbeschreibung

Drei Neckargemünder Künstler treffen sich im Grünen Salon des renovierten Stadthotel  KREDELL.

Öffnungszeiten:

Mo.-Mi. 9-13 Uhr

Do.-So. 9-18 Uhr

So, 19.10.2025 , ab 10:00 Uhr

"Absegeln" in Neckarhäuserhof

Veranstalter
Hochsee-Seglervereinigung Kurpfalz e.V.
Frau Petra Groesser, Pfluggasse 12
69151 Neckargemünd
E-Mail
Telefon 06223 484394
Veranstaltungsort
HSVK-Clubgelände, Neckarhäuserhof
Mückenloch
Im Neckarhäuserhof 16
69151 Neckargemünd
Beschreibung

An beiden Tagen Gäste herzlich willkommen!

So, 19.10.2025 , 16:00 Uhr

Invasive Art: Vortrag "Spekulative Ökologien"

Veranstalter
Museum im Alten Rathaus
Frau Dr. Jasmin Hettinger, Hauptstr. 25
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 488240
Veranstaltungsort
Museum im Alten Rathaus
Hauptstr. 25
69151 Neckargemünd
Kurzbeschreibung

Dr. Sven Bergmann spricht über „spekulative Ökologien". “. In den letzten Jahren hat sich seine Forschung mit dem beschäftigt, was er als „spekulative Ökologien“ bezeichnet, also beispielsweise die Problematisierung von Mikroplastik im Ozean oder von Migrationsbewegungen invasiver Arten über die globalen Schifffahrtsrouten. Invasive Arten und Plastikmüll – beide Themen spielen auch in der aktuellen Kunstausstellung „INVASIVE ART – im Fluss der Zeit“ im Museum im Alten Rathaus eine tragende Rolle: Der mittlerweile in der Elsenz heimische Signalkrebs taucht als Bildmotiv auf und in manchen Werken wurde Plastikmüll als Arbeitsmaterial verarbeitet. Zudem greifen die zeitgenössischen Kunstwerke quasi als invasive Art auf die stadtgeschichtliche Dauerausstellung aus, indem sie temporär darin integriert wurden. 

Kategorie

Sa, 25.10.2025 , 9:30-12:30 Uhr

Reparatur-Café

Veranstalter

Reparatur-Café Neckargemünd

Telefon +49 6223 954132
Veranstaltungsort
Museum im Alten Rathaus
Hauptstr. 25
69151 Neckargemünd

So, 26.10.2025 , 10:00 - 15:00 Uhr

Invasive Art: Workshop

Veranstalter
Museum im Alten Rathaus
Frau Dr. Jasmin Hettinger, Hauptstr. 25
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 488240
Veranstaltungsort
Museum im Alten Rathaus
Hauptstr. 25
69151 Neckargemünd
Kurzbeschreibung

„Zeichnung und Collage“ mit Sabine Friebe-Minden

Weitere Informationen unter www.sabine-f-minden.com
Anmeldung erforderlich unter sfminden@icloud.com

So, 26.10.2025 , 16:00 Uhr

Invasive Art: Lesung

Veranstalter
Museum im Alten Rathaus
Frau Dr. Jasmin Hettinger, Hauptstr. 25
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 488240
Veranstaltungsort
Museum im Alten Rathaus
Hauptstr. 25
69151 Neckargemünd
Kurzbeschreibung

Marion Tauschwitz stellt den Künstler Pierre Theunissen vor.

Kategorie

Fr, 31.10.2025 , 20:00

Halloween-Party

Veranstalter
FC Blau-Weiss Neckargemünd e.V. und SpVgg Neckargemünd
Kurzbeschreibung

Am Freitag, den 31. Oktober 2025, verwandelt sich das Clubhaus Neckargemünd in eine gruselige Party-Location der Extraklasse. Unter dem Motto „Bloodflix & Kill – schlüpfe in deine gruseligsten Film- & Seriencharaktere“ lädt die SG Neckargemünd und die SG Wilhelmsgemünd zur großen Halloween-Party 2025 ein. Der Einlass beginnt um 20:00 Uhr.

Kategorie

Fr, 31.10.2025

Tagesausflug in den Gasometer Pforzheim „AMAZONIEN“

Veranstalter

VdK Ortsgruppe Neckargemünd

Kurzbeschreibung

Im Anschluss an den sehr interessanten bebilderten Einführungsvortrag begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch den tropischen Regenwald mit seiner faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt – vom giftigen Erdbeerfröschchen bis zum eleganten Jaguar. Es besteht aber auch die Möglichkeit im Bistro eine kleine Ruhepause einzulegen. Das Technikdenkmal Gasometer ist komplett barrierefrei, also auch für Besucher mit Rollatoren geeignet. Im Bus ist dafür genug Platz vorhanden.

Verbindliche Anmeldungen sind bis spätestens 22. Oktober 2025 erbeten bei Elisabeth Rupp Tel. 06223/6995 (AB) bzw. 0173 4335660 oder Christa Nimmervoll Tel. 06223/8681833 (AB)

Fr, 07.11.2025 , 15.00 Uhr

Invasive Art: Führungen und Künstlerinnengespräche

Veranstalter
Museum im Alten Rathaus
Frau Dr. Jasmin Hettinger, Hauptstr. 25
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 488240
Veranstaltungsort
Museum im Alten Rathaus
Hauptstr. 25
69151 Neckargemünd
Kurzbeschreibung

In der temporären Ausstellung im Museum im Alten Rathaus Neckargemünd werden Zeichnungen, Collagen, Gemälde und Keramische Objekte gezeigt. Die Künstlerinnen strecken dabei „invasiv“ mit ihren zeitgenössischen Positionen auch ihre Fühler auf die natur- und kulturhistorische Präsentation in der ständigen Ausstellung aus.

Kategorie

Fr, 07.11.2025 , 17:00 Uhr

Museum im Alten Rathaus zum Abendbummel

Veranstalter
Museum im Alten Rathaus
Frau Dr. Jasmin Hettinger, Hauptstr. 25
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 488240
Veranstaltungsort
Museum im Alten Rathaus
Hauptstr. 25
69151 Neckargemünd
Kurzbeschreibung

Im Rahmen des „Abendbummel Neckargemünd“ lädt das Museum im Alten Rathaus ein:

Freitag, 1. August: Sommernachtsfest, mit Live-Musik, Führung durch die Ausstellung  

Freitag, 5. September: Wein + Most-Markt, sowie Führung durch die stadtgeschichtliche Ausstellung mit Armin Fenner  

Freitag, 7. November: Lichterglanz Finissage mit den Künstlerinnen

Kategorie

Fr, 07.11.2025 - Di, 11.11.2025

Bohrermarkt

Veranstalter
Stadt Neckargemünd
Bahnhofstraße 54
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 804-0
Veranstaltungsort
Parkplatz unter der Friedensbrücke
An der Friedensbrücke

Sa, 08.11.2025 , 12:00-18:00 Uhr

Kunsthandwerkermarkt

Veranstalter
Stadt Neckargemünd
Bahnhofstraße 54
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 804-0
Veranstaltungsort
Martin-Luther-Haus Neckargemünd
An der Friedensbrücke 2
69151 Neckargemünd ‎
Kurzbeschreibung

Der Kunsthandwerkermarkt im Martin-Luther-Haus in Neckargemünd findet parallel zum Bohrermarkt statt. Dies bietet eine spannende Möglichkeit für Familien: Während sich Kinder auf dem Bohrermarkt beschäftigen, können Eltern in Ruhe die Kunst- und Handwerksstände besuchen.

Bei der Veranstaltung sind Kunst- und Handwerkshändler sowie Schulen, Kitas und Vereine zugelassen, welche selbst hergestellte Dinge verkaufen, wie beispielsweise Holzfiguren, Glasskulpturen, sonstieges. Dazugehören auch zum Beispiel Imker oder Chocolatiers, allerdings nur mit verpackter Ware. Stände mit offenen Getränken oder Lebensmittel sind nicht gestattet.

Anmeldungen unter: https://www.neckargemuend.de/start/erleben/kunsthandwerkermarkt.html

Kategorie

Sa, 08.11.2025 , 20:00 Uhr

Elisa Herbig Trio - Outcome: Cello trifft Tasten und E-Bass

Veranstalter
Kulturverein Neckargemünd e.V.
Batzenhäuselweg 17
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 3327
Veranstaltungsort
Altes E-Werk / Jugendtreff
Dilsberger Str. 32
69151 Neckargemünd
Kurzbeschreibung

ELISA ist ein Trio bestehend aus Elisa Herbig am Cello und Gesang, dem Pianisten „Jo“ Bartmes an den Tasten und Percussion/ Beat­boxing sowie Matthias TC Debus am elek­tro­nischen Bass.
2019 begab sich das frisch gegründete Trio auf eine erste Rumänientournee auf der die drei Musiker musikalisch und menschlich zusammenwuchsen und seitdem als festes Ensemble proben und auftreten. Jeder bringt seinen persönlichen Erfahrungsschatz und Zugang zur Musik mit, sodass eine Vielfalt an Einflüssen und Ideen zusammenkommen, wenn die drei Musiker gemeinsam die Arrangements der Songs entwickeln.

Kategorie

So, 16.11.2025

Feierstunden zum Volkstrauertag

So, 16.11.2025

Seniorenfeier Dilsberg

Veranstaltungsort

Tuchbleichen-Halle Dilsberg

Telefon +49 6223 2444

Sa, 22.11.2025 , 10-12 Uhr

Wildkräutertouren: Einstiegstour

Veranstalter
Naturakademie Geschäftsstelle in Neckargemünd
Hauptstraße 63
Neckargemünd
Kurzbeschreibung

Wo anfangen in der Pflanzenwelt?
Auf dieser Wildkräutertour entdeckst du die häufigsten essbaren Wildkräuter und Heilpflanzen unserer Region. Du lernst sie sicher zu bestimmen und alles Wichtige über ihre Eigenschaften. 

Die Grundregeln für das Sammeln werden ebenfalls behandelt, einschließlich nachhaltiger Ernte und rechtlicher Aspekte. Außerdem gibt es umfassende Informationen zum Fuchsbandwurm, um dich vor möglichen Risiken zu schützen.
Diese Tour bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern inspiriert auch dazu, die Schätze der heimischen Natur zu entdecken.

 

Im Anschluss an die Wildkräutertour kannst du mit deinem Sammelgut noch eine Wildkräuteranwendung machen, z.B. einen Wildkräuteressig, ein Wildkräuteröl, eine Heilsalbe, oder Hustentropfen herstellen. 

Sa, 22.11.2025 , 9:30-12:30 Uhr

Reparatur-Café

Veranstalter

Reparatur-Café Neckargemünd

Telefon +49 6223 954132
Veranstaltungsort
Museum im Alten Rathaus
Hauptstr. 25
69151 Neckargemünd

Fr, 28.11.2025 , 20:00 Uhr

KinoKlub: Zwei zu Eins

Veranstalter
Kulturverein Neckargemünd e.V., AK Kino-Klub
Kurzbeschreibung

Filmlänge 115 Min, FSK 6, Komödie

Beschreibung

„Halberstadt im Sommer 1990. Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten. Die drei schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus. Gemeinsam mit ihren Freunden und Nachbarn entwickeln sie ein ausgeklügeltes System, um das inzwischen wertlose Geld in Waren zu tauschen und den anrauschenden Westlern und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen zu schlagen. Denn wenn man jetzt ein bisschen schlau ist, kann dieser Sommer nicht nur ein großes Abenteuer, sondern auch der endgültige Wendepunkt im Leben sein. ZWEI ZU EINS, eine große Liebes- und Freundschaftskomödie über Geld und Gerechtigkeit. Und eine Hommage an eine sehr besondere Zeit, in der alles möglich schien.“ Aus: www.x-verleih.de

Kategorie

Sa, 29.11.2025 , 15–17 Uhr

Familiencafé – Glühwein Edition

Veranstalter

Verein Villa Menzer AK Familiencafé Neckargemünd

Veranstaltungsort
Villa Menzer
Dilsberger Str. 2
Telefon +49 6223 804221
Kategorie

Sa, 29.11.2025 , 20:00 Uhr

KinoKlub: Auf dem Weg – 1300 km zu mir

Veranstalter
Kulturverein Neckargemünd e.V., AK Kino-Klub
Kurzbeschreibung

50 + 5 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Neckargemünd und Evian-les-Bains. Der Förderverein Städtepartnerschaft Neckar-gemünd - Evian e. V. und der KinoKlub im Kulturverein Neckargemünd e.V. laden sie anlässlich des Jubiläums zu einem gemeinsam Kinoabend ein.

Filmlänge 94 Min, FSK 14, Drama, Literaturverfilmung

Beschreibung

„Nach einem schweren Unfall bricht ein berühmter französischer Reiseschriftsteller zu einer heraus-fordernden Wanderung von der Provence bis zur Normandie auf, die für ihn zugleich eine Flucht vor persönlichem Schmerz und einen inneren Heilungsprozess darstellt. Das auf einem autobiografischen Roman von Sylvain Tesson basierende Reisedrama kartografiert mit sanfter Poesie ein verborgenes, vom Zeitgeist vergessenes Frankreich jenseits der Metropolen. Dass die Erzählung mitunter dick aufträgt, macht die ruhige Dramaturgie mit lyrischem Atem und lakonischem Humor vergessen. “ , Aus: Filmdienst.de

Kategorie