Sie sind hier: Startseite / Erleben / Veranstaltungen

Veranstaltungen

Hier können Sie gezielt Veranstaltungen nach Stichwort, Datum oder Kategorie suchen. 

Veranstaltungen

Die aufgeführten Veranstaltungstermine stellen eine Auswahl der vielfältigen Angebote der Neckargemünder Vereine und Organisationen dar.

Sie möchten gerne Ihre Veranstaltung in unserem Onlinekalender platzieren? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, je mehr Informationen und Bildmaterial Sie uns schicken, desto schöner wird Ihr Eintrag.

So, 23.06.2024 - Sa, 13.07.2024

Stadtradeln

Di, 02.07.2024 , 17:00 Uhr

„Der Bürgermeister vor Ort“ – Bürgersprechstunden in Waldhilsbach

Veranstalter
Stadt Neckargemünd
Bahnhofstraße 54
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 804-0
Veranstaltungsort
Ortsverwaltung Waldhilsbach
Kurzbeschreibung

Für jeden Gesprächswunsch stehen rund 15 Minuten zur Verfügung; interessierte Bürgerinnen und Bürger melden sich bitte zur Terminvereinbarung bei Frau Tharakan, Assistenz von Bürgermeister Volk, an: Tel.: 804-100, tharakan@neckargemuend.de.

Mi, 03.07.2024 , 14:30–17:00 Uhr

s'Käffle im Schulhaus

Veranstalter

Dorftreff Kultur

Telefon 06223 72361
Veranstaltungsort
Bürgerkeller Waldhilsbach
Schulstraße
69151 Neckargemünd
Telefon +49 6223 990091

Fr, 05.07.2024

Burgbühne Dilsberg: "Robin Hood"

Veranstalter
Dilsberger Burgbühne e.V.
Markus Winter, Obere Str. 5
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 1725
Veranstaltungsort
Burgbühne Dilsberg
Burghofweg
69151 Neckargemünd / Dilsberg
Beschreibung

Der Kartenvorverkauf beginnt am 01.03.2024.

Sa, 06.07.2024 , 10:00 Uhr

Beach-Turnier

Veranstalter
SV 08 Waldhilsbach e. V.
Herr Philipp Frühauf, Untere Eulenscheich 28
69151 Neckargemünd

Sa, 06.07.2024 , 11–15.30 Uhr

Schulfest der SRH Stephen-Hawking-Schule

Plakat
Veranstalter
SRH Stephen-Hawking-Schule
Im Spitzerfeld 25
69151 Neckargemünd
Veranstaltungsort
SRH Stephen-Hawking-Schule
Im Spitzerfeld 25
69151 Neckargemünd
Kurzbeschreibung

11:00–15:30 Uhr: Präsentationen, Mitmachaktionen, Bühnenprogramm und Spiele

11:30–14:00 Uhr: Mittagessen in der Mensa

11:0–15:30 Uhr: Elterncafé: Kaffee, Kuchen & Getränke

Sa, 06.07.2024

Burgbühne Dilsberg: "Robin Hood"

Veranstalter
Dilsberger Burgbühne e.V.
Markus Winter, Obere Str. 5
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 1725
Veranstaltungsort
Burgbühne Dilsberg
Burghofweg
69151 Neckargemünd / Dilsberg
Beschreibung

Der Kartenvorverkauf beginnt am 01.03.2024.

Sa, 06.07.2024

Grümpelturnier

Veranstalter
BSC Mückenloch e. V.
Herr Udo Knauf, Ringstr. 1
69151 Neckargemünd / Mückenloch
Telefon 06223 7335
Veranstaltungsort
BSC-Sportgelände

So, 07.07.2024 , 11 Uhr

Tag der offenen Tür des HSVK

Veranstalter
Hochsee-Seglervereinigung Kurpfalz e.V.
Frau Petra Groesser, Pfluggasse 12
69151 Neckargemünd
E-Mail
Telefon 06223 484394
Veranstaltungsort
HSVK-Clubgelände, Neckarhäuserhof
Mückenloch
Im Neckarhäuserhof 16
69151 Neckargemünd
Kurzbeschreibung

Die Hochsee Seglervereinigung Kurpfalz (HSVK) lädt am Sonntag, den 07.07..2024 von 11-17 Uhr wieder zum "Tag der offenen Tür" auf das Clubgelände nach Neckargemünd-Neckarhäuserhof. Es besteht die Möglichkeit zum kostenlosen Schnuppersegeln sowohl für Erwachsene auf unseren Jollen als auch für Kinder auf unseren "Optimisten".  Für das leibliche Wohl u.a. mit unseren weithin bekannten Kibbeling ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen unter www.hsvk.de

Kategorie

So, 07.07.2024 , 11 Uhr

Vernissage: BEGEGNUNGEN – Fotografien von Norbert Becke

Veranstalter

Verein Villa Menzer, Haus für Soziales, Kunst und Kultur e.V.

Mobiltelefon 0176 5630-1634
Veranstaltungsort
Villa Menzer
Dilsberger Str. 2
Telefon +49 6223 804221
Kurzbeschreibung

Die Ausstellung des Neckargemünder Fotografen Norbert Becke in der historischen Villa Menzer erzählt von Begegnungen mit Menschen und Tieren in elf Ländern auf vier Kontinenten.

Kategorie

Mi, 10.07.2024 , 14:30–17:00 Uhr

s'Käffle im Schulhaus

Veranstalter

Dorftreff Kultur

Telefon 06223 72361
Veranstaltungsort
Bürgerkeller Waldhilsbach
Schulstraße
69151 Neckargemünd
Telefon +49 6223 990091

Do, 11.07.2024 , 15:00 Uhr

Seniorentreff

Veranstalter
Ortsverwaltung und örtliche Vereine Waldhilsbach
Örtliche Verwaltungsstelle, Schulstr. 8
69151 Neckargemünd/Waldhilsbach
Telefon 06223 990091
Fax 06223 990093
Veranstaltungsort
Sängerheim Waldhilsbach
Waldhilsbach
Schulstraße
69151 Neckargemünd

Fr, 12.07.2024

Burgbühne Dilsberg: "Robin Hood"

Veranstalter
Dilsberger Burgbühne e.V.
Markus Winter, Obere Str. 5
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 1725
Veranstaltungsort
Burgbühne Dilsberg
Burghofweg
69151 Neckargemünd / Dilsberg
Beschreibung

Der Kartenvorverkauf beginnt am 01.03.2024.

Sa, 13.07.2024 , 13–18 Uhr

BEGEGNUNGEN – Fotografien von Norbert Becke

Veranstalter

Verein Villa Menzer, Haus für Soziales, Kunst und Kultur e.V.

Mobiltelefon 0176 5630-1634
Veranstaltungsort
Villa Menzer
Dilsberger Str. 2
Telefon +49 6223 804221
Kurzbeschreibung

Die Ausstellung des Neckargemünder Fotografen Norbert Becke in der historischen Villa Menzer erzählt von Begegnungen mit Menschen und Tieren in elf Ländern auf vier Kontinenten.

Beschreibung

Bekannt ist Norbert Becke heute vor allem durch seine ausdrucksstarken Menschenbilder. Er bringt uns Persönlichkeiten aus vielen Regionen der Erde ganz nahe. Die Fotografien geben Einblicke in die Lebensweise und die Kultur der Porträtierten. Sie sind nie inszeniert sondern entwickeln sich aus dem Moment heraus. Für seine Menschenbilder reist er in entlegene Winkel der Erde wie zu den Ureinwohnern im Hochland von Papua-Neuguinea oder zu den Stämmen im Omo-Tal im Süden Äthiopiens.   Norbert Beckes zweite große Leidenschaft ist die Wildlife-Fotografie. Unzählige Male war er auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs, um Tiere in freier Wildbahn zu fotografieren.  

Fotografien von Norbert Becke sind Bestandteil vieler Sammlungen und wurden in zahlreichen großen Solo-Ausstellungen gezeigt, unter anderem in Stuttgart, Bremen, Leipzig und Hamburg. Ein Highlight war die Open-Air-Ausstellung in der Hamburger Hafencity, wo mehr als 200.000 Menschen seine 50 großformatigen Bilder sahen. Norbert Beckes fotodokumentarische Arbeiten wurden in vielfältiger Weise publiziert und prämiert. Die Redaktion des STERN wählte seine Fotografien mehrfach unter die besten Bilder und veröffentlichte sie im VIEW-Magazin und auf stern.de.  

Die Ausstellung wird ergänzt durch Führungen und einen Vortrag von Norbert Becke. Platzreservierungen sind möglich über www.VillaMenzer-Neckargemuend.de

Kontakt: mail@VillaMenzer-Neckargemuend.de

Weitere Informationen zu Norbert Becke unter www.norbertbecke.com  

Veranstalter: Villa Menzer. Haus für Soziales, Kunst und Kultur e.V.

Schirmherr: Der Bürgermeister der Stadt Neckargemünd, Frank Volk

Ausstellungstermine: 13.7.,14.7., 20.7., 21.7., 27.7., 28..7., 3.8., 4.8.

Kategorie

Sa, 13.07.2024 , 9:30–12:30 Uhr

Reparatur Café

Veranstalter

Reparatur-Café Neckargemünd

Telefon +49 6223 954132
Veranstaltungsort
Museum im Alten Rathaus
Hauptstr. 25
69151 Neckargemünd

Sa, 13.07.2024

Altstadtfest

Veranstalter
Stadtmarketing Neckargemünd
Bahnhofstr. 54
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 804-222
Fax 06223 804-9299
Veranstaltungsort
Altstadt
Kategorie ,

Sa, 13.07.2024 - So, 14.07.2024

Feuerwehr Abt. Waldhilsbach: Tag der offenen Tür

Veranstalter
Freiwillige Feuerwehr Abteilung Waldhilsbach
Herr Pascal Deschner
69151 Neckargemünd/Waldhilsbach
Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Waldhilsbach

Sa, 13.07.2024

Dartturnier

Veranstalter
Schützenverein "Edelweiß" Mückenloch
Herr Karl Herbold jun., Lerchenweg 1
69151 Neckargemünd
Veranstaltungsort
Schützenhaus Mückenloch

Sa, 13.07.2024

Burgbühne Dilsberg: "Robin Hood"

Veranstalter
Dilsberger Burgbühne e.V.
Markus Winter, Obere Str. 5
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 1725
Veranstaltungsort
Burgbühne Dilsberg
Burghofweg
69151 Neckargemünd / Dilsberg
Beschreibung

Der Kartenvorverkauf beginnt am 01.03.2024.

So, 14.07.2024 , 11:00 Uhr

Altstadtführung „Stadt am Fluss“

Veranstalter
Kulturverein Neckargemünd e.V. Museum im Alten Rathaus
Hauptstraße 25
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 488240
Veranstaltungsort
Altstadt
Kurzbeschreibung

Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor: Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien. Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen, Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden.  Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Hanfmarkt in Neckargemünd, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.

Kategorie
1|2|3|4|5|6|Weiter